08/08/2024 0 Kommentare
Bunte Zentralgottesdienste in den Sommerferien
Bunte Zentralgottesdienste in den Sommerferien
# Gottesdienste

Bunte Zentralgottesdienste in den Sommerferien
Die Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde lädt in den Sommerferien an jedem Wochenende zu einem Zentral-Gottesdienst an wechselnden Orten ein. Vom 30. Juni bis zum 18. August wird jeweils nur ein Gottesdienst am Wochenende in der Gesamtgemeinde gefeiert. Zugleich werden aber gerade in diesen Wochen die Gottesdienste in besonderer Weise gestaltet. Verbindendes Element der Reihe ist das Jahres-Motto der Gemeinde: „Sing Hallelujah“.
Im Gottesdienst am 30. Juni in der Wiedenbrücker Kreuzkirche wird Kantor Jan Weige offiziell verabschiedet. Die Feier, die um 17.00 Uhr beginnt, wird von Kirchenchor und Kinderchor mitgestaltet. Beim anschließenden Empfang mit Imbiss besteht die Möglichkeit, persönlich Lebewohl zu sagen.
Am Samstag, 6. Juli, lädt die Gemeinde um 14.30 Uhr zu einem Tauffest ein. Unter dem Motto „Vier Sätze – fünf Zeichen – die Taufe“ wird viel gesungen und an die eigene Taufe erinnert. An den Wiedenbrücker Emstreppen (am Adenauer-Platz) freuen sich Pfarrerin Sarah Töws und Pfarrer Rainer Moritz dann auf alle Täuflinge und Besucher.
Am Sonntag, 14. Juli heißt es um 10.30 Uhr im St. Antonius Altenheim Langenberg zusammen mit Pfarrerin Kerstin Pilz „Lasst uns singen!“ Am Sonntag, 21. Juli, lädt die Gemeinde um 10.30 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst in den Garten des Wiedenbrücker Klosters ein. Pfarrer Marco Beuermann stellt dann den „Sonnengesang“ des Franz von Assisi“ in den Mittelpunkt.
Am Sonntag, 28. Juli, feiern Pfarrer Rainer Moritz und ein Team aus Ehrenamtlichen um 10.30 Uhr einen Gottesdienst im Vorgarten der Gnadenkirche Clarholz. Unter dem Motto „Da blüht dir was“ dreht sich die Feier rund um Blumen und Blüten. Am Sonntag, 4. August, heißt es um 10.30 Uhr am Gemeindehaus in Rheda zusammen mit Pfarrerin Sarah Töws „Vom Singen und Segen“.
Am Sonntag, 11. August, lädt Pfarrer Artur Töws um 10.30 Uhr zu einem Gottesdienst auf der Wiese am Gemeindehaus in Rheda ein. Es geht dann um „Aufbruch – Gesungene Geschichte“.
Den Abschluss der Sommer-Reihe bildet der Gottesdienst am Sonntag, 18. August, um 10.30 Uhr in der Kreuzkirche Herzebrock. Unter dem Motto „Bring deinen Song“ gestaltet Pfarrerin Heidrun Rudzio einen Mitmachgottesdienst. Egal ob Gesangbuch, Popsong, Rock oder Schlager – solo, eingespielt oder alle gemeinsam: Die Musik steht im Mittelpunkt.
Kommentare