Verteilung der Weihnachtspäckchen in der Partnergemeinde in Lettland

Verteilung der Weihnachtspäckchen in der Partnergemeinde in Lettland

Verteilung der Weihnachtspäckchen in der Partnergemeinde in Lettland

# Berichte

Verteilung der Weihnachtspäckchen in der Partnergemeinde in Lettland


Verteilung der Weihnachtspäckchen

Die Weihnachtspäckchen der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück haben in der Partnergemeinde Matiši in Lettland am Tag vor Heiligabend für strahlende Augen vieler Kinder und Senioren gesorgt: In einem feierlichen Gottesdienst wurden die Päckchen aus Rheda-Wiedenbrück an bedürftige Kinder und Senioren ausgegeben.

Weitere Seniorenpäckchen wurden durch Ingrida Armane vom Kirchenvorstand verteilt. Sie besuchte nicht mehr mobile ältere Menschen zu Hause und übergab ihnen ein Päckchen. Zudem wurden auch in diesem Jahr wieder Lebensmittel wie beispielsweise Konserven und Backzutaten nach Matiši geschickt, die mit den Weihnachtspäckchen an Bedürftige abgegeben wurden.

Die Päckchen wurden von vielen Privatpersonen, Schülerinnen und Schülern der Moritz-Fontaine-Gesamtschule in Rheda und Frauen der Caritas in Langenberg gepackt. Auch die Kinder der Kinderkirche in Wiedenbrück unterstützten die Aktion, indem sie gemeinsamen an einem Vormittag in der Kreuzkirche dank vieler Geldspenden 32 Weihnachtspäckchen für Senioren packten. Insgesamt konnten in diesem Jahr 80 Schuhkartons für Kinder und 220 Schuhkartons für Senioren vom Freundeskreis Matiši gesammelt werden. Zudem wurde erneut eine weitere Abgabemöglichkeit in Herzebrock-Clarholz organisiert, die sehr gut angenommen wurde.

Die Leiterin der Sonntagsschule, Kristine Daiga, hat sich herzlich für die vielen Päckchen bedankt: „Danke für wunderbare Geschenke sowohl für Kinder als auch für Mitglieder der Gemeinde! Wir hatten einen gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Musikerin Monta Meldere spielte mit uns Weihnachtslieder auf der Gitarre. Wir waren erfüllt mit dem Licht der Geburt Christi sowohl in der Kirche als auch in unseren Herzen!“

Diesen Dank gibt Birgit Strothenke, die die Sammlung ehrenamtlich organisiert, gerne weiter: „Wir sind sehr froh über die große Unterstützung in diesen unsicheren Zeiten und bedanken uns bei allen Spendern und Helfern, die unsere Aktion auch in diesem Jahr begleitet haben, ganz herzlich. Mit jedem Päckchen können wir anderen Menschen eine Freude machen.“

Neben Weihnachtspäckchen und Lebensmitteln wurden in diesem Jahr zunächst zum letzten Mal medizinische Hilfsmittel wie Rollstühle und Rollatoren sowie weitere Hilfsgüter wie Bettwäsche, Spielsachen sowie Mal- und Schreibutensilien für bedürftige Menschen gesammelt. Die Sammlung von Weihnachtspäckchen wird auch im Jahr 2024 stattfinden.

Weitere Informationen gibt es bei Birgit Strothenke unter Tel.: 05242/931587.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück        Schulte-Mönting-Str. 6 33378 Rheda-Wiedenbrück

Fon: 05242 98391-0        gemeindebuero@angekreuzt.de