26/12/2024 0 Kommentare
Verteilung der Weihnachtspäckchen in Matisi
Verteilung der Weihnachtspäckchen in Matisi
# Berichte

Verteilung der Weihnachtspäckchen in Matisi
Die Weihnachtspäckchen der Evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück sorgten in der Partnergemeinde Matiši in Lettland am Sonntag vor Weihnachten für strahlende Augen bei vielen Kindern und Senioren. Pfarrer Andis Smilga und die Leiterin der Sonntagsschule Kristine Daiga überreichten in einem feierlichen Gottesdienst die Päckchen an bedürftige Kinder und ältere Menschen.
Birgit Strothenke, die die Sammlung ehrenamtlich organisiert, gibt den Dank und die Weihnachtsgrüße aus der Partnergemeinde gerne weiter. „Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung in diesen unsicheren Zeiten. Wir danken allen Spendern und Helfern, die unsere Aktion auch in diesem Jahr begleitet haben, herzlich. Mit jedem Päckchen bereiten wir anderen Menschen eine Freude.“
Zu Hause öffnen die Kinder dann ihre Päckchen. Sie sind gefüllt mit Schulmaterial, Zahnbürste und Zahnpasta, Süßigkeiten, einer Kerze, einem Kuscheltier und einem kleinen Spielzeug. Einige Päckchen enthalten auch selbst gemalte Karten oder einen persönlichen weihnachtlichen Gruß.
Die Seniorenpäckchen sind mit Kaffee, Fleisch- und Fischkonserven, Brühwürfel, Marmelade, Süßigkeiten und Gebäck gefüllt. Ingrida Armane vom Kirchenvorstand besucht nicht mehr mobile ältere Menschen zu Hause und überreicht ebenfalls ein Päckchen. Auch in diesem Jahr wurden wieder Lebensmittel nach Matiši geschickt, die mit den Weihnachtspäckchen an Bedürftige abgegeben wurden.
Viele Privatpersonen sowie Schülerinnen und Schüler der Moritz-Fontaine-Gesamtschule in Rheda brachten die Päckchen im November nach einem Aufruf des Freundeskreises Matiši zum evangelischen Gemeindehaus in Rheda. Auch Kinder und Eltern der Kita Bunte Welt in Rheda sowie Frauen der Caritas in Langenberg beteiligten sich. Die Kinderkirche in Wiedenbrück packte dank zahlreicher Geldspenden an einem Vormittag in der Kreuzkirche 32 Päckchen für Senioren.
Insgesamt konnten in diesem Jahr mehr als 100 gut gefüllte Schuhkartons für Kinder und 180 für Senioren weitergeleitet werden. Eine zusätzliche Abgabemöglichkeit in Herzebrock-Clarholz wurde erneut gut angenommen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.angekreuzt.de oder bei Birgit Strothenke unter Tel. 05242/931587.
Bild: Auf dem beigefügten Foto sind Kinder der Sonntagsschule in der Ev. Kirche in Matiši abgebildet. Vorne rechts steht die Leiterin der Sonntagsschule Kristine Daiga, der in Partnerkirchengemeinde wirkende Pfarrer Andis Smilga steht in der letzten Reihe in der Mitte.
Kommentare