06/12/2024 0 Kommentare
Weihnachtspäckchen für Matisi
Weihnachtspäckchen für Matisi
# Berichte

Weihnachtspäckchen für Matisi
Auch dieses Jahr dürfen sich die Menschen in Matiši, Region Valmiera, Lettland erneut über zahlreiche Weihnachtspäckchen der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde freuen. Durch viele Spender und Helfer sammelte der Freundeskreis Matiši mehr als 100 gut gefüllte Schuhkartons für Kinder und 180 für Senioren.
Viele Privatpersonen sowie Schülerinnen und Schüler der Moritz-Fontaine-Gesamtschule in Rheda packten die Päckchen. Auch Kinder und Eltern der Kita Bunte Welt in Rheda sowie Frauen der Caritas in Langenberg beteiligten sich. Die Kinderkirche in Wiedenbrück packte dank zahlreicher Spenden an einem Vormittag in der Kreuzkirche 32 Päckchen für Senioren. Auch eine zusätzliche Abgabemöglichkeit in Herzebrock-Clarholz wurde erneut gut angenommen.
Ein von der Kreisverwaltung Gütersloh organisierter Transport sorgt dafür, dass die Päckchen rechtzeitig zu Weihnachten in Matiši ankommen.
Dort verteilen Pfarrer Andis Smilga und Kristine Daiga, Leiterin der Sonntagsschule, die Weihnachtspäckchen für Kinder in einem Weihnachtsgottesdienst. In den Familien zu Hause öffnen die Kinder die Geschenkpakete, die ihnen sicherlich viel Freude bereiten werden.
Die Weihnachtspäckchen für Senioren verteilen Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde in Matiši an bedürftige, ältere Menschen. Sie besuchen die Senioren, die nicht mehr mobil sind, und überreichen die Päckchen persönlich.
Birgit Strothenke bedankt sich herzlich im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Matiši für die Unterstützung. „In unsicheren Zeiten freut uns die große Unterstützung. Wir danken allen Spendern und Helfern, die unsere Aktion begleitet haben. Mit jedem Päckchen bereiten wir Freude.“
Neben Weihnachtspäckchen und Lebensmitteln wurden in diesem Jahr erneut medizinische Hilfsmittel wie Rollstühle und Rollatoren sowie weitere Hilfsgüter wie Bettwäsche und Decken gesammelt. Sie werden durch die neu gegründete Diakonie in Matiši an bedürftige Menschen verteilt.
Weitere Informationen gibt es bei Birgit Strothenke unter Tel. 05242/931587.
Kommentare